Endergebnis
Tore
Aufstellungen
32'50'58'65'
48'
23'51'80'
38'
8'56'
7'44'
15'41'
Ersatzspieler
56'72'
41'
72'79'
38'
Ersatzspieler
Schiedsrichter
Schiedsrichter:
Shaba
Karten
Ich mußte dieses Spiel lange sacken lassen, daher verzeiht den späten Bericht.
Wir legten anfangs los, wie die Feuerwehr. Bereits nach 23 Minuten stand es 4:0. Dass Rakete kurz nach dem letzten Treffer in der 32. Minute den 1:4 Anschluss erzielte, war nur ein Schönheitsfehler.
Es ware sehr viele sehr schöne Tore dabei, die ich leider alle so gar nicht mitbekommen habe, weil es Schlag auf Schlag ging und ich mit der Aufzeichnung gar nicht mehr nach kam. Die Tore von Daniel auf Supervorlage von Selcuk aus der Distanz und auch von Dario und Chris sind mir noch in Erinnerung geblieben, das erste Tor von Nick habe ich leider verpaßt. Es sollte eine Vorlage gewesen sein, die "verunglückt" über den Torwart ins Tor gehoben wurde.
Kurz nach der Halbzeit erhöhte Daniel auf 5:1. Nur wenige Minuten danach ging das Chaos dann los. Eingeleitet von einem Eigentor von Phil, welches ich ihm gar nicht vorwerfen will. Er wollte den Ball klären und erwischte ihn schlicht falsch. Somit schmolz der Vorsprung auf drei Tore.
Das hat uns insofern geschockt, dass wir nicht mehr mit dem Kopf auf dem Platz standen. Ein weiterer Anschlußtreffer und damit ein weiterer Nackenschlag erfolgte nur zwei Minuten später.
Wir legten das relativ gute Spiel der ersten Halbzeit total ab und fabrizierten einen Fehlpaß nach dem anderen. Kaum ein Ball kam noch an und wurde, sehr gefährlich, von der eigentlich nicht überragenden und überlegenden Rakete in unseren Angriffen, also im Aufbau unseres Spiels, abgefangen. Ein wenig kopflos stand auch unsere Abwehr des nun bei Rakete aufkeimenden Ehrgeizes entgegen und wir hatten etwas Glück, zu diesem Zeitpunkt nicht noch mehr Treffer bekommen zu haben.
Aus einem Entlastungsangriff entstand dann nach einem wunderschönen Pass von Daniel auf Nick der Treffer zum erstmal erlösenden 6:3. Nick machte das klasse und versenkte den Ball dann mit schönem Durchsetzen ins gegenerische Tor.
Wie gesagt, das war ein Entlastungsangriff. Rakete bezog durch viele, ganz viele, zu viele Fehlpässe weiteren Auftrieb und schaffte mit zwei weiteren Terffern das fast Unmögliche mit dem Stand 5:6 und drückte weiter nach vorne. Sie waren drauf und dran, den Ausgleich zu erzielen. Die Tatsache dabei, dass nach dem letzten Tor von Rakete noch gute 15 Minuten zu spielen waren, machte unser Spiel nicht unbedingt besser, sondern, erwartungsgemäß, noch nervöser.
Ein Angriff nach dem anderen folgte dann auf unser Tor und wir zitterten uns durch das Spiel. Die Fehlpässe stiegen ins Unermeßliche und die Konzentration und Fitness sanken in ein Tief. Trotzdem schaffte Rakete es nicht, den entscheidenden Treffer zu erzielen. Kevin im Tor, aber auch gute Einzelleistungen in der Abwehr sorgten für den Bestand des Ein-Tore-Vorsprungs.
Es stand wirklich spitz auf Knopf und niemand kann sich ausmalen, was passiert wäre, wenn Rakete den Ausgleich noch geschafft hätte, es war noch soviel Zeit. Wäre der Ausgleich gefallen, prognostiziere ich, wir hätten das Spiel wahrscheinlich noch verloren. Ein wenig Konjunktiv, aber die Chancen, dass es so hätte kommen können, stand bei 50:50.
Dass es nicht so weit kam, dafür sorgte dann wiederum Nick, der in Minute 80+2 dann den endgültigen Deckel draufnagelte. Auch dieser Treffer erfolgte nach einem Entlastungsangriff. So kam dieses 7:5 doch noch zu einem recht glücklichen Ende.
Erstmal einen riesen Respekt davor, dass wir immer wieder zurück gekommen sind und das Spiel am Ende gewannen. Mit dieser breiten Brust können wir ins kommende Spiel gegen den Tabellenführer SWB gehen und ihn schlagen!
Der große Knackpunkt ist aber dieses Fehlpass-Spektakel und der totale Konzentrationsverlust. Es ist ein mentaler Punkt, aber darüber muss man sprechen. Irgendwo ging die Kozentration verloren. Vielleicht darin begründet, dass wir bereits mit 4:1 bzw. 5:1 führten.
Dann kann ja nichts mehr passieren, dachten wir wohl kollektiv und ja, auch ich und alle draußen, an der Linie, dachten das. Dass doch noch etwas passieren kann, sahen wir dann am Spielverlauf.
Jeder, der auf den Platz geht und das Spiel gewinnen möchte, MUSS bis zum Ende konzentriert sein oder, nach Einwechslung, konzentriert mit Fokus, auf den Platz kommen. Die ganzen schlimmen Fehlpässe und all die Gegentore waren das Ergebnis der Unkonzentriertheit.
Daher mein Appell: Bitte fokussiert Euch auf das Spiel und bleibt bis zum Ende in der konzentrierten Spielweise. Es war noch soviel Zeit. Zeit, die man wegspielen mußte. Das heißt dann auch mal, den Fuß auf den Ball zu stellen und hinten herum zu spielen. Wenn es nicht nach vorne geht, spielt den Torwart an und schiebt den Ball von links nach rechts und wieder zurück und wieder hinten herum. Niemand will weiter auf des Gegners Tor stürmen, das Risiko des Ballverlustes ist zu hoch.
Gleiches gilt dabei, wenn wir als einwerfende Mannschaft den Ball holen müssen. Ruhe bewahren und bestimmt aber langsam den Ball aus dem Gebüsch fischen, nicht hinrennen und schnell einwerfen. Sollte es dann mal eine gelbe Karte wegen Spielverzögerung geben, es wird Euch niemand den Kopf abreißen, es erfolgt ein Daumen hoch.
Stellt Euch bei Freistößen des Gegners kurz vor den Ball, Ihr werdet dann vom Schiedsrichter meist freundlich darauf hingewiesen, dies bitte zu unterlassen, aber schwupps, sind wieder einige Sekunden von der Uhr genommen. Kurz, überall dort, wo Sekunden/Zeit von der Uhr genommen werden, steigt die Chance darauf, nicht weiter in Bedrängnis zu kommen.
Mir ist bewußt, dass ich hier öffentlich dazu aufrufe, gewisse Spielverzögerungen zu initiieren, aber diese sind legitim und werden von allen Mannschaften der Welt durchgeführt, es gehört zu einer "cleveren" Spielweise, die wir im vorliegenden Spiel echt haben vermissen lassen.
Trotz allem, nehmt meine Hinweise bitte als Unterstützung und denkt an die breite Brust, die wir haben dürfen und vertraut auf Eure Stärken, dann klappt das auch am Freitag mit der ersten Niederlage des Tabellenführers, ich bin da sehr zuversichtlich.
Wir legten anfangs los, wie die Feuerwehr. Bereits nach 23 Minuten stand es 4:0. Dass Rakete kurz nach dem letzten Treffer in der 32. Minute den 1:4 Anschluss erzielte, war nur ein Schönheitsfehler.
Es ware sehr viele sehr schöne Tore dabei, die ich leider alle so gar nicht mitbekommen habe, weil es Schlag auf Schlag ging und ich mit der Aufzeichnung gar nicht mehr nach kam. Die Tore von Daniel auf Supervorlage von Selcuk aus der Distanz und auch von Dario und Chris sind mir noch in Erinnerung geblieben, das erste Tor von Nick habe ich leider verpaßt. Es sollte eine Vorlage gewesen sein, die "verunglückt" über den Torwart ins Tor gehoben wurde.
Kurz nach der Halbzeit erhöhte Daniel auf 5:1. Nur wenige Minuten danach ging das Chaos dann los. Eingeleitet von einem Eigentor von Phil, welches ich ihm gar nicht vorwerfen will. Er wollte den Ball klären und erwischte ihn schlicht falsch. Somit schmolz der Vorsprung auf drei Tore.
Das hat uns insofern geschockt, dass wir nicht mehr mit dem Kopf auf dem Platz standen. Ein weiterer Anschlußtreffer und damit ein weiterer Nackenschlag erfolgte nur zwei Minuten später.
Wir legten das relativ gute Spiel der ersten Halbzeit total ab und fabrizierten einen Fehlpaß nach dem anderen. Kaum ein Ball kam noch an und wurde, sehr gefährlich, von der eigentlich nicht überragenden und überlegenden Rakete in unseren Angriffen, also im Aufbau unseres Spiels, abgefangen. Ein wenig kopflos stand auch unsere Abwehr des nun bei Rakete aufkeimenden Ehrgeizes entgegen und wir hatten etwas Glück, zu diesem Zeitpunkt nicht noch mehr Treffer bekommen zu haben.
Aus einem Entlastungsangriff entstand dann nach einem wunderschönen Pass von Daniel auf Nick der Treffer zum erstmal erlösenden 6:3. Nick machte das klasse und versenkte den Ball dann mit schönem Durchsetzen ins gegenerische Tor.
Wie gesagt, das war ein Entlastungsangriff. Rakete bezog durch viele, ganz viele, zu viele Fehlpässe weiteren Auftrieb und schaffte mit zwei weiteren Terffern das fast Unmögliche mit dem Stand 5:6 und drückte weiter nach vorne. Sie waren drauf und dran, den Ausgleich zu erzielen. Die Tatsache dabei, dass nach dem letzten Tor von Rakete noch gute 15 Minuten zu spielen waren, machte unser Spiel nicht unbedingt besser, sondern, erwartungsgemäß, noch nervöser.
Ein Angriff nach dem anderen folgte dann auf unser Tor und wir zitterten uns durch das Spiel. Die Fehlpässe stiegen ins Unermeßliche und die Konzentration und Fitness sanken in ein Tief. Trotzdem schaffte Rakete es nicht, den entscheidenden Treffer zu erzielen. Kevin im Tor, aber auch gute Einzelleistungen in der Abwehr sorgten für den Bestand des Ein-Tore-Vorsprungs.
Es stand wirklich spitz auf Knopf und niemand kann sich ausmalen, was passiert wäre, wenn Rakete den Ausgleich noch geschafft hätte, es war noch soviel Zeit. Wäre der Ausgleich gefallen, prognostiziere ich, wir hätten das Spiel wahrscheinlich noch verloren. Ein wenig Konjunktiv, aber die Chancen, dass es so hätte kommen können, stand bei 50:50.
Dass es nicht so weit kam, dafür sorgte dann wiederum Nick, der in Minute 80+2 dann den endgültigen Deckel draufnagelte. Auch dieser Treffer erfolgte nach einem Entlastungsangriff. So kam dieses 7:5 doch noch zu einem recht glücklichen Ende.
Erstmal einen riesen Respekt davor, dass wir immer wieder zurück gekommen sind und das Spiel am Ende gewannen. Mit dieser breiten Brust können wir ins kommende Spiel gegen den Tabellenführer SWB gehen und ihn schlagen!
Der große Knackpunkt ist aber dieses Fehlpass-Spektakel und der totale Konzentrationsverlust. Es ist ein mentaler Punkt, aber darüber muss man sprechen. Irgendwo ging die Kozentration verloren. Vielleicht darin begründet, dass wir bereits mit 4:1 bzw. 5:1 führten.
Dann kann ja nichts mehr passieren, dachten wir wohl kollektiv und ja, auch ich und alle draußen, an der Linie, dachten das. Dass doch noch etwas passieren kann, sahen wir dann am Spielverlauf.
Jeder, der auf den Platz geht und das Spiel gewinnen möchte, MUSS bis zum Ende konzentriert sein oder, nach Einwechslung, konzentriert mit Fokus, auf den Platz kommen. Die ganzen schlimmen Fehlpässe und all die Gegentore waren das Ergebnis der Unkonzentriertheit.
Daher mein Appell: Bitte fokussiert Euch auf das Spiel und bleibt bis zum Ende in der konzentrierten Spielweise. Es war noch soviel Zeit. Zeit, die man wegspielen mußte. Das heißt dann auch mal, den Fuß auf den Ball zu stellen und hinten herum zu spielen. Wenn es nicht nach vorne geht, spielt den Torwart an und schiebt den Ball von links nach rechts und wieder zurück und wieder hinten herum. Niemand will weiter auf des Gegners Tor stürmen, das Risiko des Ballverlustes ist zu hoch.
Gleiches gilt dabei, wenn wir als einwerfende Mannschaft den Ball holen müssen. Ruhe bewahren und bestimmt aber langsam den Ball aus dem Gebüsch fischen, nicht hinrennen und schnell einwerfen. Sollte es dann mal eine gelbe Karte wegen Spielverzögerung geben, es wird Euch niemand den Kopf abreißen, es erfolgt ein Daumen hoch.
Stellt Euch bei Freistößen des Gegners kurz vor den Ball, Ihr werdet dann vom Schiedsrichter meist freundlich darauf hingewiesen, dies bitte zu unterlassen, aber schwupps, sind wieder einige Sekunden von der Uhr genommen. Kurz, überall dort, wo Sekunden/Zeit von der Uhr genommen werden, steigt die Chance darauf, nicht weiter in Bedrängnis zu kommen.
Mir ist bewußt, dass ich hier öffentlich dazu aufrufe, gewisse Spielverzögerungen zu initiieren, aber diese sind legitim und werden von allen Mannschaften der Welt durchgeführt, es gehört zu einer "cleveren" Spielweise, die wir im vorliegenden Spiel echt haben vermissen lassen.
Trotz allem, nehmt meine Hinweise bitte als Unterstützung und denkt an die breite Brust, die wir haben dürfen und vertraut auf Eure Stärken, dann klappt das auch am Freitag mit der ersten Niederlage des Tabellenführers, ich bin da sehr zuversichtlich.