Endergebnis
Tore
Aufstellungen
29'57'68'71'
41'
59'
54'
21'70'
Ersatzspieler
Karten
Die erste Halbzeit ist relativ schnell geschildert. An diesem Abend fanden wir gar nicht ins Spiel. Cosmos belagerte förmlich unsere Hälfte, aus der wir nicht herauskamen. Die Abwehr stand und auch Christoph im Tor war mehr als stabil. Er rettete ein ums andere mal das 0:0. Bei einem Bodeneinsatz konnte er den Ball zwei-, dreimal abwehren, bevor er die Hand abschließend auf den Ball bekam und die Situation entschärfte. Doch ein Gegner stocherte nach und traf Christophs Finger, der daraufhin brach. Den Schiri interessierte das nicht wirklich und ließ weiterspielen. Christoph interessierte der gebrochene Finger ebenfalls nicht und spielte bis zur Halbzeit weiter und wurde in der Pause durch Kevin ersetzt. Ich wünsche Christoph eine gut verlaufende Operation und schnelle Heilung des lädierten Fingers, von dieser Stelle.
Das weitere Problem dieser Hälfte war die Tatsache, dass wir es nicht schafften, den Ball hintn heraus zu befördern und den nächsten Mitspieler richtig anzuspielen. Entweder wurde der Ball hinten rausgebolzt, was letztendlich in Ordnung war, oder das Abspiel zum Mitspieler schlug fehl. Dies war in mindestens 20 Fällen genauso. Daran muss dringend gearbeitet werden!
Der Druck von Cosmos war wirklich stark und wir befürchteten, dass sie in absehbarer Zeit den ersten Treffer erzielen würden. Sie hatten Abschlusspech und wir hielten bis zum Wechsel stand. Auch deshalb, weil den Bällen nachgegangen wurde und diese unter hohem Kampfeinsatz abgewehrt wurden. Alle Mannschaftsteile kämpften und das war das Positive des Spiels.
Nach dem Wechsel zeichnete sich Kevin als Neu-Torwart aus und hielt zunächst einige Bälle, was uns Stabilität verschaffte. Wir haben uns dann etwas geschüttelt und erspielten nun einige Chancen. Kurz nach dem Wechsel hatte Keydi nach einem Superpass von hinten heraus die einzigartige Chance und lief alleine auf das gegenerische Tor zu. Leider zögerte er einen Moment zu lange und die Chance verpuffte.
Cosmos war zu diesem Zeitpunkt etwas verunsichert und ließ mehr zu. Wir spielten nun auch hinten gut raus und ermöglichten den Jungs vorne mehr Möglichkeiten. Eine Wühlchance im 16er brachte fast den Führungstreffer, aber der Torwart und/oder der Pfosten verhinderte leider die Überraschung.
Ein Freistoß kurz halbrechts vor dem 16er klatschte ans Lattenkreuz des Cosmos-Tors. Jetzt hatten wir echtes Pech. Auch das hätte der Führungstreffer sein können. Der Fußballgott wollte es anders und beendete damit auch unsere gut 15-minütige Druckphase. Die Führung hätte aber auch den bisherigen Spielverlauf komplett auf den Kopf gestellt und es wäre der absolute Hammer gewesen. Wahrscheinlich hätte dies Cosmos unter Umständen sehr stark beeindruckt.
Kurze Zeit später aber traf Cosmos zum 1:0. Wir brachen nicht auseinander, aber es zeichnete sich nun ab, dass es nun schwer werden würde, gegen den wiedererstarkten Gegner weiter zu bestehen.
Nur zehn Minuten später schloss ein Spieler von Cosmos mit einem sehenswerten und harten Treffer ins linke Eck (aus seiner Sicht) zum 2:0 ab. Wir stemmten uns trotzdem noch einmal gegen die drohende Niederlage und bekamen in der 70. Minute einen verdienten Elfmeter zugesprochen, den Keydi sicher verwandelte.
Im direkten Gegenzug machte Cosmos dann alles klar und ließ alle Hoffnungen bei uns schwinden.
Wir mobilisierten noch einmal alle Kräfte und erspielten dann noch diese eine aussichtsreiche Chance, die dann aber wegen angeblichen Abseits vom Schiedsrichter unterbunden wurde. Das hätte das 3:2 sein können und wir schrieben bereits die 78. Minute. Schwer vorstellbar, dass wir den Ausgleich noch geschafft hätten, aber man weiß ja nie.
Schade, lange Zeit hielten wir das 0:0 und zwischenzeitlich hätten wir die Führung schaffen können. Viele Abspielfehler führten zu vielen Chancen des Gegners, aber sie waren letztendlich nicht spielentscheidend. Vom Spielverlauf her geht das Ergebnis in Ordnung. Aber die Moral, die die gesamte Mannschaft gezeigt hat, ist die Basis für kommende Spiele, auf dieser können wir aufbauen. Auch eine "Vertragsverlängerung" der beiden Skendo-Brüder macht uns stärker und wir können zuversichtlich und mit breiter Brust unseren Weg in der Meisterschaftssaison weitergehen.
Das weitere Problem dieser Hälfte war die Tatsache, dass wir es nicht schafften, den Ball hintn heraus zu befördern und den nächsten Mitspieler richtig anzuspielen. Entweder wurde der Ball hinten rausgebolzt, was letztendlich in Ordnung war, oder das Abspiel zum Mitspieler schlug fehl. Dies war in mindestens 20 Fällen genauso. Daran muss dringend gearbeitet werden!
Der Druck von Cosmos war wirklich stark und wir befürchteten, dass sie in absehbarer Zeit den ersten Treffer erzielen würden. Sie hatten Abschlusspech und wir hielten bis zum Wechsel stand. Auch deshalb, weil den Bällen nachgegangen wurde und diese unter hohem Kampfeinsatz abgewehrt wurden. Alle Mannschaftsteile kämpften und das war das Positive des Spiels.
Nach dem Wechsel zeichnete sich Kevin als Neu-Torwart aus und hielt zunächst einige Bälle, was uns Stabilität verschaffte. Wir haben uns dann etwas geschüttelt und erspielten nun einige Chancen. Kurz nach dem Wechsel hatte Keydi nach einem Superpass von hinten heraus die einzigartige Chance und lief alleine auf das gegenerische Tor zu. Leider zögerte er einen Moment zu lange und die Chance verpuffte.
Cosmos war zu diesem Zeitpunkt etwas verunsichert und ließ mehr zu. Wir spielten nun auch hinten gut raus und ermöglichten den Jungs vorne mehr Möglichkeiten. Eine Wühlchance im 16er brachte fast den Führungstreffer, aber der Torwart und/oder der Pfosten verhinderte leider die Überraschung.
Ein Freistoß kurz halbrechts vor dem 16er klatschte ans Lattenkreuz des Cosmos-Tors. Jetzt hatten wir echtes Pech. Auch das hätte der Führungstreffer sein können. Der Fußballgott wollte es anders und beendete damit auch unsere gut 15-minütige Druckphase. Die Führung hätte aber auch den bisherigen Spielverlauf komplett auf den Kopf gestellt und es wäre der absolute Hammer gewesen. Wahrscheinlich hätte dies Cosmos unter Umständen sehr stark beeindruckt.
Kurze Zeit später aber traf Cosmos zum 1:0. Wir brachen nicht auseinander, aber es zeichnete sich nun ab, dass es nun schwer werden würde, gegen den wiedererstarkten Gegner weiter zu bestehen.
Nur zehn Minuten später schloss ein Spieler von Cosmos mit einem sehenswerten und harten Treffer ins linke Eck (aus seiner Sicht) zum 2:0 ab. Wir stemmten uns trotzdem noch einmal gegen die drohende Niederlage und bekamen in der 70. Minute einen verdienten Elfmeter zugesprochen, den Keydi sicher verwandelte.
Im direkten Gegenzug machte Cosmos dann alles klar und ließ alle Hoffnungen bei uns schwinden.
Wir mobilisierten noch einmal alle Kräfte und erspielten dann noch diese eine aussichtsreiche Chance, die dann aber wegen angeblichen Abseits vom Schiedsrichter unterbunden wurde. Das hätte das 3:2 sein können und wir schrieben bereits die 78. Minute. Schwer vorstellbar, dass wir den Ausgleich noch geschafft hätten, aber man weiß ja nie.
Schade, lange Zeit hielten wir das 0:0 und zwischenzeitlich hätten wir die Führung schaffen können. Viele Abspielfehler führten zu vielen Chancen des Gegners, aber sie waren letztendlich nicht spielentscheidend. Vom Spielverlauf her geht das Ergebnis in Ordnung. Aber die Moral, die die gesamte Mannschaft gezeigt hat, ist die Basis für kommende Spiele, auf dieser können wir aufbauen. Auch eine "Vertragsverlängerung" der beiden Skendo-Brüder macht uns stärker und wir können zuversichtlich und mit breiter Brust unseren Weg in der Meisterschaftssaison weitergehen.